30. ERKA-Turnier am 04./05. September

Category : Aktuelles ERKA-Turnier

Endergebnisse

Damenturnier:
1. PTSV Aachen – Stadtmeister
2. SG Kaarst
3. TV MG Hardt
4. Moerser SC
5. DJK Kleinenbroich
6. EVV 2000

Mixed-Turnier:
1. TurBiene Maja – Stadtmeister
2. LG Viersen 2
3. Hauptsache Spaß
4. Hobbyts
5. LG Viersen 1
6. Schlachtruf
7. Wolfsrudel
8. Black Panda’s
9. Sweet 16

Männer-Turnier:
1. EVV 2000 1 – Stadtmeister
2. DJK Neuss
3. SG Kaarst
4. United Nations
5. CVJM Siegen 2
6. CVJM Siegen 3
7. VC 99 Ratheim
8. TuS Lintorf
9. EVV 2000 2
10. EVV 2000 3
11. EVV 2000 4
12. TSV Kierspe

Weibliche Jugend U16/U18:
1. SG Volley-JuNKI’s – U18 – Stadtmeister
2. EVV 2000 – U18
3. SG Volley JuNKI’s – U16
4. TV Ehrenfeld – U18
5. EVV 2000 – U16
6. Moerser SC – U16

Nach langer Pause geht es nach den Sommerferien wieder so richtig mit dem Hallenvolleyball los. (Zumindest nach dem aktuellen Stand, 29.06.21)
Wir freuen uns, dass wir wieder unser traditionelles Hallenturnier zur Hallensaisoneröffnung ausrichten können, ab sofort sind Anmeldungen möglich.
Am Samstag spielen die 2 Gruppen Frauen (BK, BeL und wU18/20) und Hobby-Mixed (mind. 3 Frauen), am Sonntag 3 Gruppen Männer (BeL und LL), weibliche Jugend U16/18 und männliche Jugend U16/18.

Termin: 4./5. September 2021

Zum Download die ERKA30_Einladung anklicken, hier findet ihr alle weiteren Infos.

Am Sonntag richtet der WVV  ein C-Lehrgang für Schiedsrichter:innen aus. Spiele der Männergruppe  werden als Praxis-Teil von  den Lehrgangsteilnehmern geleitet. Anmeldung beim WVV unter c-lizenz@wvv-schiedsrichter.de.

Ca. 1 Woche vor dem Turnier werden wir in einer Rundmail an die teilnehmenden Mannschaften auf die einzuhaltenden Corona-Richtlinien hinweisen. Richtet euch auf die 3G-Regel (Geimpft, Genesen oder negativ Getestet) ein.

Damen / Mixed Samstag 4.9.2021

Meldestand am 20.08.2021
Frauen
Bezirksklasse-Bezirksliga
wU18/20
Hobby Mixed
mind. 3 Frauen
EVV 2000 - BKHobbyts 1
TV MG Hardt - BeLSchlachtruf
PTSV Aachen - BeLFSV Geilenkirchen
SG Kaarst - BKTurBiene Maja
Moerser SC - wU18Wolfsrudel
DJK KleinenbroichHauptsache Spaß
kein Platz mehr freiBlack Panda's
LG Viersen 1
LG Viersen 2
kein Platz mehr frei

Männer und mU18 / wU16/18 Sonntag 5.9.2021

Meldestand am 24.08.2021
Männer
Bezirksliga -
Landesliga
Jugend
wU16 - wU18
Jugend
mU16 - mU18
EVV 2000 1 - BeLEVV 2000 - U16EVV 2000 3 - U18
EVV 2000 2 - BeLEVV 2000 - U18EVV 2000 4 - U18
United NationsSG Volley-JuNKI's - U16VC 99 Ratheim - U18
CVJM Siegen 2SG Volley-JuNKI's - U18Zusammen mit den Männern -
kein Platz mehr frei
CVJM Siegen 3 - BeLMoerser SC - U16
DJK Neuss - BeLTV Ehrenfeld - U18
TSV Kierspekein Platz mehr frei
SG Kaarst - LL
TuS Lintorf - BeL
kein Platz mehr frei


Sichtung durch WVV-Landestrainerin

Auch in diesem Jahr fand wieder eine Sichtung talentierter junger Mädchen aus den Jahrgängen 2008/2009, sowie die coronabedingte außerordentliche Nachsichtung des Jahrgangs 2007 auf unserer Beachanlage statt.
Unter der Leitung der neuen Landestrainerin Julia Van den Berghen traten am Samstag, den 29.05., unsere Mädels gegen die des Volleyballvereins aus SV Wachtberg 1922 an. Bei bestem Beachvolleyballwetter und einem fairen Miteinander kämpften die Spielerinnen um die begehrten Plätze im Regionalkader des Westdeutschen Volleyballverbandes (WVV).

Nach gut zweistündiger Sichtung mit vielen Übungen und Spielen hat sich die Landestrainerin einen guten Überblick verschafft und einige Spielerinnen in ihre Vorauswahl genommen. Es folgen weitere Sichtungen, nachdem jetzt gutes Wetter und niedrigere Inzidenzwerte wieder Volleyball im Freien in größerem Umfang zulässt.
Für die in wenigen Wochen ausgewählten jungen Athletinnen geht es in den kommenden Monaten in den Regionalkadern weiter, um sich auf die Selektion des WVV Kaders vorzubereiten, die im Oktober in Senden stattfinden wird. Wir drücken unseren Mädels die Daumen und freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder die sportliche Jugendarbeit des EVV, unter der Leitung des Cheftrainers Bogdan Chudzik ausgezeichnet hat. Entsprechend hier einen großen Dank an Bogdan für die erfolgreiche Jugendarbeit und auf erfolgreiche weitere Jahre. Auch an Julia ein herzliches Danke für die durchgeführte Sichtung!

Die neue Corona-Schutzverordnung erlaubt wieder Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre in Gruppen bis zu 25 Personen das Training im Freien. Wenn die Inzidenzwerte die nächsten Tage unter 50 bleiben, können ab Donnerstag (Fronleichnam) auch wieder die älteren aktiv werden. Die brauchen allerdings dann einen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter als 48 Std. sein darf.