Gutes Beachvolleyball Wochenende
Category : Spielberichte
Auch von diesem Wochenende (26./27. Juni 21) gibt es wieder viel zu berichten!
Am Samstag fand das Damenturnier 4×4 des EVV, an dem 17 Mannschaften aus allen Himmelsrichtungen zusammenkamen, auf unserer Beachanlage statt. Neben Mannschaften aus Aachen, Köln oder Langenfeld nahmen zwei Mannschaften von uns teil. Neben den erfahrenen Spielerinnen der ersten Damenmannschaft (Pia und Sarah Pongs, Annika Görlich, Jenny Sturm und Lucie Backhaus) traten auch unsere Nachwuchstalente der U15/16 (Greta Dujat, Alexandra Weber, Anna Claßen, Anna Tampa und Evely Flaming) wieder an, um sich diesmal mit Damenmannschaften bis auf Landesliganiveau zu messen.
Die Vorrundenspiele waren hart umkämpft, und unsere Damenmannschaft ging mit zwei Siegen als Gruppenerster aus der Vorrunde ins Finale der Top 12. Unsere U15/16 errang den zweiten Platz in ihrer Gruppe und kam damit ebenfalls in die Top 12. Sie begeisterte die Zuschauer durch ihre kämpferische Spielweise.
Im Top 12 dann wurden die Karten neu gemischt und unsere Damenmannschaft marschierte weiter Richtung kleines Finale. Unsere „Jungen Wilden“ arbeiteten sich ebenfalls nach vorne, mussten sich aber letztlich mit dem 7. Platz begnügen, was unseren vollen Respekt und Hochachtung verdient! Denn neben einem Verletzungausfall von Anna C, den die Mädels so gut es ging wegsteckten, muss man hier den Hut vor unseren Sportlerinnen ziehen, die sich hier mit einigen Damenmannschaften auf Augenhöhe gemessen haben. Gratulation ans Team und gute Besserung liebe Anna! Werde bald wieder gesund!
Unsere Damenmannschaft, die hier als Team über viele Jahre gewachsen sind und sich schon fast blind auf dem Feld verstehen, kämpften weiter, mussten sich aber letztlich den späteren Gewinnerinnen des Turniers aus Langenfeld geschlagen geben. Sie belegten den 5. Platz am Ende des Turniers. Auch hier vollen Respekt und großartige Leistung vom Team, es hat riesig Spass gemacht euch zuzusehen, auch wenn nicht Erster, so großes Kino auf dem Platz, und die Zuschauer waren begeistert! Gratulation!
Am Sonntag betraten die beiden Jungtalente Niklas Frizler und Maximilian Weber in Essen-Werden bei einem U12 Turnier das Beachvolleyballturnierparkett.
Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt des WVV, um junge Talente bereits im U12 Stadium zu sichten und erste Spielerfahrungen im Turniermodus zu geben. In einem 12er Feld traten unsere Jungs gegen Mannschaften aus Essen, Düsseldorf und Köln an, konnten ihr erstes Spiel gewinnen, mussten sich dann aber im zweiten Spiel knapp mit 15:13 und 15:12 geschlagen geben. Letztlich verpassten sie den Einzug im anschliessenden Überkreuzspiel ins Finale, was aber kein Abbruch ist, sondern wir hier seitens des Vorstandes EVV unseren Talenten für all die kommenden Jahre und Turniere fest die Daumen drücken. Nach diesem gelungenen Auftakt werden wir noch viele erfolgreiche Turniere von euch sehen! Gratulation und weiter so!“
Auf unserer eigenen Anlage kämpften zur gleichen Zeit vier Mannschaften aus dem Jugendbereich des EVV in einem 10er Feld der U13/14 um die Plätze. Neben Lilith Eschweiler & Mascha Berloger bestritten Sophie Bastron & Xenia Kempermann sowie Jette & Nele Thies und die Jungspaarung Marvin Herrmanns & Jayden Martin das Turnier. Auch hier fiel leider – wie bereits am Vortag – im weiteren Verlauf des Turniers eine unsere Spielerinnen (Lilith Eschweiler) verletzungsbedingt aus, konnte sich aber mit Mascha Berloger den 8. Platz sichern. Unsere Talente aus dem Jugendbereich kämpften hier um jeden Ball, spielten sehr gutes Beachvolleyball und zeigten den Zuschauern kämpferische Ballwechsel. Die beste Platzierung erreichten die Geschwister Thies mit einem 6. Platz, direkt gefolgt jeweils einen Platz dahinter von Berloger/Eschweiler und Kempermann/Bastron. Auch an dieser Stelle sei angemerkt, dass sich unsere Teams tapfer geschlagen haben, verletzungsbedingt hier teilweise leider nicht weiterspielen konnten, aber sich als wahre Athletinnen haben präsentieren können.
Die beiden Jungs, die hier mitgekämpft haben stammen aus dem Kader Silke Bocks, die neben Bogdan, der die Damen und weibliche Jugend betreut, hier die männliche Jugend unter sich hat, und sehr erfreut ist, dass die ebenfalls U12er bei diesem Turnier haben stark mithalten können und einen Sieg errungen haben. Vielen Dank an dieser Stelle unseren beiden Trainern, die hier tolle Talente hervorgebracht haben, und die in den kommenden Jahren noch viel zu tun haben, diese Rohdiamanten weiter zu schleifen und zu Top Athletinnen und Athleten auszubilden!